top of page

Warum eigentlich Business-Coaching?!

Weshalb Coaching-Fähigkeiten gerade jetzt wichtiger sind denn je



Business Coaching ist weit in den beruflichen Alltag vorgedrungen. Nicht nur Top-Manager ziehen einen Coach mit Blick auf neue Herausforderungen und Perspektiven zu Rate. Coaching erlebte in den vergangenen Jahren einen großen Durchbruch und die Themen, in denen gecoacht wird, sind mannigfaltig: Karrierecoaching, Konfliktcoaching, Executive-Coaching, Business-Coaching, Life-Coaching, Financial Coaching, Sales-Coaching, Prozess-Coaching, Systemisches-Coaching, Team-Coaching uvm.

Fakt ist: Coaching-Skills werden mittlerweile von Managern und Führungskräften erwartet. Einerseits um Teams optimal zu führen und sie schneller zum gewünschten Erfolg zu bringen, aber auch um sich selbst gut zu organisieren und zu "führen". Selbstmanagement lautet die Devise!

Daneben spielt Konfliktlösung eine große Rolle. Das notwendige Feingefühl von Führungskräften gegenüber den unterschiedlichen Charakteren der Mitarbeiter ist immens wichtig, um ein kontinuierlich performantes und leistungsfähiges Team zu etablieren und zu führen.

Gerade in der aktuellen Zeit, in denen Home-Office mehr und mehr zur Regel wird, benötigen Führungskräfte ein gutes Gespür dafür, wie es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geht und das ganz ohne den direkten Kontakt. Hierbei gilt es die Aufmerksamkeit ganz auf die Mitarbeiter zu legen und jede noch so kleine Störung zu erkennen, anzusprechen und zu klären. Sonst besteht die Gefahr von Missverständnissen und Falschinterpretationen, die mittelfristig für Probleme sorgen können.

Daneben ist es für Führungskräfte wichtig, gelegentlich einen Perspektivwechsel vorzunehmen. Der berühmte Abgleich von Eigenbild und Fremdbild ist eines der lehrreichsten Feedbacks, das man erhalten kann. Diese Spiegelung kann eigene blinde Flecke sichtbar und bewusst machen, deren Bewältigung uns das Leben viel einfacher machen kann. Nicht zuletzt heißt es ja: "Feedback ist das Frühstück der Champions".

Kurz gesagt, die Führungskraft als Coach ist das, was heute erwartet wird.

Das Leben macht aber nicht nur bei Führungskräften und dem beruflichen Alltag halt. Es konfrontiert uns immer wieder mit neuen Herausforderungen, die wir manchmal nicht alleine meistern können.

Um schneller aus persönlichen Krisen und Fragestellungen herauszukommen, gehört Coaching heute zu der am weitesten verbreiteten Form der Lebensberatung. Wie ich das Thema Coaching angehe und welche Schwerpunkte ich gesetzt habe finden Sie in der Rubrik "Coaching" auf dieser Homepage.

Um Menschen die sich für eine persönliche Weiterentwicklung in diesem Bereich interessieren wurde gemeinsam mit der Steinbeis Business Academy ein fundierter Lehrgang entworfen, in dem moderne praxisnahe Coaching-Tools und Techniken vorgestellt und in den Alltag transferiert werden.

Das kostenlose Webinar am 27.05.2020 richtet sich an all jene, die für sich entdeckt haben, dass Fähigkeiten wie aktives Zuhören, Fragetechniken und systemisches Denken aber auch persönliche Entwicklung zukünftig noch wichtiger ist als bisher. Anmelden können Sie sich hier.

Führungskräfte sind ebenso willkommen wie Personen die ein generelles Interesse am Thema Coaching haben und sich vorstellen können, als Coach selbst tätig zu sein oder die Tools und Methoden erfolgreich in ihrem Beruf- und Privatleben einsetzen möchten.

Ich freue mich darauf, Sie in dem Webinar kennen zu lernen!

In dem Beitrag wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich der männlichen Form verwendet. Er bezieht sich aber natürlich auf Personen beider Geschlechter.

Comments


bottom of page