Über uns
Mein Name ist Thilo Matthias Gottstein. Als systemischer Berater, Trainer, Dozent und Coach unterstütze ich Organisationen und Privatpersonen bei Veränderungsprozessen und Übergängen.
Schon in jungen Jahren faszinierte mich effektive und wertschätzende Kommunikation sowie Führung durch Kommunikation. Schnell wurde mir klar, dass Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist, sowohl beruflich als auch privat.
Frühere Vorgesetzte und Kollegen schätzen meine große Umsetzungskraft, meine Fähigkeit zur Schaffung von Struktur und Klarheit sowie mein diplomatisches Geschick. Für mich ist dies jedoch nur ein Teil der Medaille. In der Beratung lege ich besonderen Wert auf die systemische Sichtweise, da die Ursachen eines Problems oft nicht im Symptom selbst liegen. Zudem ist Wertschätzung ein Grundpfeiler meiner Arbeit, der leider zu oft vernachlässigt wird.
Neben der Beratung für Unternehmen war ich immer daran interessiert Menschen voran zu bringen und sie in Ihren Zielen zu unterstützen. Daher ist Business Coaching für mich ein weiteres wichtiges Element. Aus diesem Grund bin ich dankbar, dass ich seit über 6 Jahren an der Steinbeis Business Academy als Dozent für den Kurs Business Coaching & Counseling tätig sein darf.
Werdegang
Meine erste berufliche Station war ein mittelständisches Beratungsunternehmen, denn wo lernt man mehr über Veränderung als in der Beratung? In den beiden Branchenschwerpunkten Automotive und IT unterstützte ich Unternehmen von großen Konzernen bis hin zu Start-Ups bei ihrer Weiterentwicklung und Transformation.
Nach viereinhalb Jahren im Projektmanagement und in der Beratung zog es mich in den Nordwesten Deutschlands, um bei einem führenden IT-Anbieter für touristische Lösungen die interne Kommunikation aufzubauen und zu professionalisieren. Zwei Jahre später erweiterte sich meine Rolle und ich übernahm die Verantwortung für die interne Kommunikation im deutschsprachigen Raum, einschließlich Österreich und der Schweiz. Mein Aufgabenbereich wuchs und umfasste neben der internen Kommunikation auch die Change Communication. Hierzu gehörten Großveranstaltungen, Führungskräfte-Workshops und die digitale Betreuung von Veränderungsprojekten.
Nach zwei weiteren Jahren in dieser Rolle zog es mich nach Frankfurt, allerdings nicht in die Finanzbranche, sondern in den Maschinenbau. Als interner Organisationsentwickler war ich verantwortlich für einen unternehmensweiten Transformationsprozess, der sowohl die organisatorische Architektur als auch die Change Communication umfasste.
Nachdem der Transformationsprozess erfolgreich in die Linienorganisation überführt wurde, wechselte ich in die Industrie, wo ich derzeit als Organisationsentwickler und Change Manager tätig bin.
Parallel zu meiner Tätigkeit in der Industrie biete ich meine Kompetenzen und mein "Werkzeugkasten" an, um Unternehmen in ihrer Transformation und Entwicklung zu unterstützen.
Ich freue mich darauf, ihre Organisation in Wirkung zu bringen.
